LIESE-LOTTE MIELKE-BODE |
||
![]() Liese-Lotte Mielke-Bode Bodestraße 22 61231 Bad Nauheim Tel.: 06032 - 83 023 |
1931: Geboren in Bode/Lüneburger Heide. 1947-1949: Interesse für Kunst seit früher Jugend. Starke künstlerische Anregungen, besonders durch einen Aufenthalt in Weimar. 1949-1952: Ausbildung zur Krankenschwester an den Universitätskliniken in Jena mit Staatsexamen-Abschluss. 1955: Heirat. 1958-1960: Aufenthalt in München und Berufstätigkeit an den dortigen Universitätskliniken. Nochmals starke künstlerische Anregungen. Seit 1960: Wohnhaft in Bad Nauheim. Geburt der drei Kinder. 1973-1975: Teilnahme an Keramik-Kursen bei den Künstlern Kai und Ulla Hensellek. 1973-1977: Teilnahme an Kursen in Figürlichem und Aktzeichnen bei der Künstlerin Dagmar Hirsch-Post. 1980-1982: Schülerin der Künstlerin Ruth Schmidt-Stockhausen. Seit 1983: Experimentelles Arbeiten mit Objekten. Seit 1984: Beteiligung an Ausstellungen in der Bad Nauheimer Galerie Remise. Seit 1988: Mitglied im Oberhessischen Künstlerbund (OKB). 1996-2002: Teilnahme an Kunst-Seminaren bei dem Künstler Winfried Bodemer (Beuys-Schüler) auf Rügen, Sylt und in Köln. Einzel- und Gruppenausstellungen in Bad Nauheim, Friedberg, Gießen, Wetzlar, Kloster Arnsburg, Burg Greifenstein, Oostkamp, Chaumont und Ivrea. Kunststationen in Kleinsassen/Rhön und Bad Homburg. Exponate befinden sich in öffentlichem und privatem Besitz. |
![]() |
Der Gestaltungsprozess ist die Verdeutlichung meiner Wahrnehmungen. Experimentierfreude, Phantasie, offen sein für Zeit-Ereignisse, im Bewusstsein ständiger Bewegung und Veränderung. Meine abstrakten Objekte und Bilder thematisieren häufig Natur, Zeitgeschehen und Impressionen. Auslöser des jeweiligen Gestaltungsprozesses sind oft *Fundstücke* wie aufgelesene Holz-, Metall- und Pflanzenteile. Mit ihnen findet ein spielerischer Veränderungsprozess statt. Die Ausgangsstücke werden zum Bedeutungsträger, indem sie mit Farben und weiteren Materialien in Beziehung gesetzt werden. |