Mitglieder des OKB
Dagmar Miklau-Bolterauer

Dagmar Miklau-Bolterauer
Thaerstrasse 24
35392 Gießen
Fon: 0641 - 22 158
Fax: 0641- 25 09 390
E-Mail: dagmar@bolterauer.de
Zur Webseite von Dagmar Miklau-Bolterauer (extern)
Thaerstrasse 24
35392 Gießen
Fon: 0641 - 22 158
Fax: 0641- 25 09 390
E-Mail: dagmar@bolterauer.de
Zur Webseite von Dagmar Miklau-Bolterauer (extern)
- Die künstlerische Auseinandersetzung gilt oft dem Textilen. Abstrakt und im weitesten Sinne.
- Biographische Angaben:
- Kurzvita
- 2017:
- "HESSIALE" Arbeiten zum Thema "Monochrom", Marburger Kunstverein.
- 2016:
- Präsentation eines abstrakten immerwährenden Kalenders, "Like Music-Like Dancing", kleine Kaltnadel Collagen.
- 1993:
- Gründungsmitglied der Gruppe 8, Eschborn.
- 1984 bis heute:
- Mitglied im BBK Frankfurt/M.Ab 1996 bis heute im OKB Hessen.
- 1983-84:
- Unterricht an der Volkshochschule und der Ev. Familienbildungsstätte Gießen.
- 1974 bis heute:
- Eigenes Atelier, verstärkte künstlerische Tätigkeit.
- 1970 bis heute:
- Fotoarbeiten. Seit einigen Jahren auch unter Verwendung des PCs.
- 1962-1969:
- Gaststudium an der Wiener Akademie der Angewandten Kunst. Heirat, Geburt der drei Kinder.
- 1961:
- Abschluss: Bachelor of Fine Arts im Fach Textildesign bei Jack Lenor Larsen am Philadelphia College of Art.
- In Trenton NY. USA geboren.
- Künstlerische Ausbildung:
- USA, Österreich, Deutschland und Kanada
- Sammlungen:
- Staatsbauämter in Bad Homburg, Friedberg und Marburg; Stadt Frankfurt/M; Karben Berufsbildungswerk, Wetteraukreis Hessen; Staatliches Hochschulbauamt, Wiesbaden; Amt für Wissenschaft und Kunst, Wiesbaden; Finanzamt Gießen; SNAP Society of Northern Alberta Print Artists, Kanada; Guangdong Museum of Art, Guanghou China; Artothek und Bibliothek der Stadt Wetzlar. Privatankäufe.
- Seit 1984 Kontinuierliche Einzelausstellungen:
- Projekte im In- und Ausland.
- Auswahl:
- Galerie Ambassade, München, Galerie Kunsthaus, Wetzlar; Kunstverein Niestetal, Kassel; Berlin-Hessen, Wanderausstellung; Main GEDOK; Galerie Hansen, Bonn; La Galleria, Frankfurt/M; "Ambiente" Internationale Frankfurter Messe; Museum Eschborn; Galerie Club der Begegnung Linz, Österreich; ManhattanGraphic Center, NYC; Guangdong Museum of Art Guangzou, China; Museum Johann Schmidberger, Oberösterreich; SNAP Ausstellungsraum Soc. of Northern Albertian Print Artists, Kanada; Landratsamt, Gießen; Rathaus, Hünstetten-Wallbach; Ausstelungsraum-Galerie im Stadthaus am Dom Wetzlar; "HESSIALE", Marburger Kunstverein; KiZ Kunst im Zentrum, Gießen.
- Arbeitsgebiet:
- Textil Aquarell, Textil-Papier Collage, Radierung, Malerei, digitale Photographie und Plastik.


Die Gratwanderung zwischen Fläche und Linie, Form und Farbe, Ernst und Leichtigkeit, ist bei jeder Arbeit ein neues Abenteuer.
dmb