Termine der OKB-Ausstellungen

KRAFT
Freitag, 20. März 2020 - Sonntag, 24. Mai 2020

"KRAFT" ist jetzt als virtuelle Ausstellung unter dem Reiter:
Ausstellungen zu sehen! Hier gelangen Sie direkt dorthin.
Bedingt durch die Corona-Epidemie hat die Stadt Wetzlar die Schließung aller Museen und Ausstellungen verfügt.
Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag 20. März, 18 Uhr, in der Stadtgalerie, Bahnhofstraße 6, 35576 Wetzlar, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Begrüßung: Jörg Kratkey, Kulturdezernent, Wetzlar
Grußwort: Dieter Hoffmeister, Vorsitzender des OKB
Einführung: Dagmar Klein, Kunsthistorikerin, Gießen
Mittwoch, 22. April 2020, 18 Uhr: „Inspirierendes auf dem Gelben Sofa“
Kunstgespräch zur Ausstellung
Finissage am Sonntag, 24. Mai, 11 Uhr
Öffnungszeiten:
Di., Mi. und Fr. 12 - 18 Uhr,
Do. 10 - 18 Uhr,
Sa. und So. 10 - 15 Uhr
Ausstellungen zu sehen! Hier gelangen Sie direkt dorthin.
Bedingt durch die Corona-Epidemie hat die Stadt Wetzlar die Schließung aller Museen und Ausstellungen verfügt.
Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag 20. März, 18 Uhr, in der Stadtgalerie, Bahnhofstraße 6, 35576 Wetzlar, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Begrüßung: Jörg Kratkey, Kulturdezernent, Wetzlar
Grußwort: Dieter Hoffmeister, Vorsitzender des OKB
Einführung: Dagmar Klein, Kunsthistorikerin, Gießen
Mittwoch, 22. April 2020, 18 Uhr: „Inspirierendes auf dem Gelben Sofa“
Kunstgespräch zur Ausstellung
Finissage am Sonntag, 24. Mai, 11 Uhr
Öffnungszeiten:
Di., Mi. und Fr. 12 - 18 Uhr,
Do. 10 - 18 Uhr,
Sa. und So. 10 - 15 Uhr

IM ERNST?
Freitag, 29. November 2019 - Sonntag, 26. Januar 2020

Zur Eröffnung der Ausstellung "IM ERNST?" im KiZ, Gießen
am Freitag, dem 29.11.2019, um 18 Uhr
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein
Begrüßung:
Dr. Stefan Neubacher, Kulturamtsleiter Gießen
Dieter Hoffmeister, Vorsitzender des OKB
Einführung:
Marion Fischer
Kultur im Zentrum (KiZ), Südanlage 3A, 35390 Gießen
Öffnungszeiten:
jeweils Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr
Zur Ausstellung wird die Jahresgabe für unsere Fördermitglieder veröffentlicht,
in diesem Jahr ein keramisches Objekt von Berthold-Josef Zavaczki